Sanieren

Innentüren selber einbauen: Eine Anleitung für Heimwerker

Das Einbauen von Innentüren war früher oft eine Aufgabe für den Schreiner, doch moderne Türsysteme ermöglichen es jetzt auch ambitionierten Heimwerkern, diese Arbeit selbst zu übernehmen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die benötigten Werkzeuge, die Schritte des Einbaus und die damit verbundenen Kosten. Inhaltsverzeichnis Werkzeuge und Materialien   Bevor Sie beginnen, stellen Sie […]

Innentüren selber einbauen: Eine Anleitung für Heimwerker Weiterlesen »

Barrierefreies Bad planen: Tipps für ein sicheres und stilvolles Badezimmer

Die Planung eines barrierefreien Bades ist mehr als nur eine Vorsorgemaßnahme für das Alter oder für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es ist eine Investition in die Lebensqualität und Unabhängigkeit. Moderne Lösungen ermöglichen es, Stil und Funktionalität nahtlos zu verbinden, sodass sich niemand zwischen Ästhetik und Praktikabilität entscheiden muss. OBI hat noch mehr Tipps und die

Barrierefreies Bad planen: Tipps für ein sicheres und stilvolles Badezimmer Weiterlesen »

Deckenspots vs. Hängelampen: Optimale Beleuchtung für jeden Raum wählen

Beleuchtung spielt eine wesentliche Rolle in der Raumgestaltung und insbesondere bei der Wahl zwischen Deckenspots und Hängelampen gilt es, sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen. Inhaltsverzeichnis Deckenspots   sind ideal für eine gezielte, meist unauffällige Beleuchtung. Sie sind in die Decke eingelassen oder als Aufbauspots montiert, was sie besonders für niedrige Räume oder

Deckenspots vs. Hängelampen: Optimale Beleuchtung für jeden Raum wählen Weiterlesen »

Keller dämmen

Kellerdecke dämmen: Anleitung und Vorteile für Ihr Zuhause

Die Dämmung der Kellerdecke ist eine effektive Maßnahme, um Heizkosten zu reduzieren, das Raumklima zu verbessern und die Energieeffizienz Ihres Hauses zu steigern. Vor allem in Altbauten kann eine nachträgliche Kellerdeckendämmung erhebliche Vorteile bringen. Mehr zum Thema Dämmung: Thermische Sanierung Inhaltsverzeichnis Vorteile der Kellerdeckendämmung:   Eine gut isolierte Kellerdecke verhindert, dass Wärme durch den Fußboden

Kellerdecke dämmen: Anleitung und Vorteile für Ihr Zuhause Weiterlesen »

Stromkasten

Was dürfen Laien bei Elektroinstallationen selbst machen? Ein Leitfaden

Beim Heimwerken stoßen ambitionierte Bauherren oft auf die Frage, welche Elektroarbeiten sie selbst übernehmen dürfen. Während manche Arbeiten für Laien machbar sind, erfordern andere unbedingt das Fachwissen eines qualifizierten Elektrikers, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Inhaltsverzeichnis Gesetzliche Rahmenbedingungen   In Deutschland regeln die Handwerksordnung und die Niederspannungsverordnung strikt, welche Elektroarbeiten von Laien ausgeführt werden dürfen. Kritische

Was dürfen Laien bei Elektroinstallationen selbst machen? Ein Leitfaden Weiterlesen »

Wasserleitung verlegen

Wasserleitung verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Kosten und Materialwahl

Das Verlegen einer Wasserleitung war früher ausschließlich den Profis vorbehalten, doch dank moderner Systeme ist es heute auch Heimwerkern möglich, selbst Hand anzulegen. Egal, ob Sie ein Neubauprojekt planen oder eine Sanierung durchführen – hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, welche Materialien sich eignen und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen. Inhaltsverzeichnis Die ersten

Wasserleitung verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Kosten und Materialwahl Weiterlesen »

Feuchtraumplatten im Badezimmer

Feuchtraumplatten im Badezimmer: Vorteile, Nachteile und Kosten im Überblick

Die Renovierung eines Badezimmers stellt spezielle Anforderungen an die Materialien, die verwendet werden. Neben ansprechendem Design und Funktionalität spielt vor allem die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Feuchtraumplatten bieten hier eine praktische Lösung, die speziell für den Einsatz in Badezimmern und anderen feuchten Bereichen entwickelt wurde. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und

Feuchtraumplatten im Badezimmer: Vorteile, Nachteile und Kosten im Überblick Weiterlesen »

Gespachtelte Wand schleifen

Gespachtelte Wände richtig schleifen – Tipps und Methoden für perfekte Ergebnisse

Beim Renovieren oder Sanieren ist das Schleifen gespachtelter Wände ein wichtiger Schritt, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Nur so wirken Farben, Tapeten und andere Wandverkleidungen später makellos und gleichmäßig. Das Schleifen von Wänden kann anstrengend und schmutzig sein, aber mit den richtigen Techniken und Werkzeugen lässt sich die Arbeit effizient gestalten. In diesem Beitrag

Gespachtelte Wände richtig schleifen – Tipps und Methoden für perfekte Ergebnisse Weiterlesen »

Alte Haustür

Haustür kaufen: Auf diese Eigenschaften sollten Sie achten

Die Haustür ist das Aushängeschild eines Hauses. Sie begrüßt Besucher, bietet Schutz und trägt entscheidend zur Energiebilanz bei. Eine Haustür muss viele Anforderungen erfüllen: Sie sollte optisch ansprechend, funktional, sicher und energieeffizient sein. Doch was genau sollten Sie beim Kauf einer Haustür beachten? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche wichtigen Eigenschaften Sie kennen sollten, um

Haustür kaufen: Auf diese Eigenschaften sollten Sie achten Weiterlesen »

Nach oben scrollen